
A
ABANICO (el)
Fächer; eine Verzierung, Firulete. - mit dem Fuß die Form eines Fächers nachzeichnen.
ABRAZO (el)
umfassen; eine Umarmung
ABRAZO CERRADOS
geschlossene, enge Umarmung
ABRAZO OJOS CERRADOS
Umarmung mit geschlossenen Augen
ABRIR
Öffnen - So wohl die Haltung betreffend als auch als Schritt, bei dem die Beine geöffnet werden (Zum Beispiel im Seitschritt)
ACARICIA (la)
siehe caricia
ADELANTE
vorwärts. >atrás >al costado
ADORNO (el)
Verzierung; Verschönerung > Firulete.
AFICIONADO
begeistert {von} - in diesem Zusammenhang zum Beispiel vom Tango Argentino
AGUJA (la)
Nadel
Drehen am Platz - ähnlich der rosque - hier eben mit auf die Spitze gestelltem Fuß.
AL COSTADO
zur Seite >costado
ALTERACIÓN (la)
eine gegen die Gewohnheit geführte Bewegung.
Nachdem sich viele Tänzer in festen Schrittläufen bewegten, galt es durch gegengerichtete Führungsimpulse wieder zum Improvisieren anzuregen. >recursiv
AMAGUE
von amagar drohen
Ein amague gehört zu den Verzierungen. Diese hat einen Aufforderungscharakter. Das könnte zum Beispiel ein Aufstampfen vor einem Schritt sein.
ANTICODICO
Anticodico bezeichnet das „Drei-Wege-System“ oder auch die „gekreuzten Bewegungen“.
APERTURA
Öffnung - So wohl die Haltung betreffend als auch als Schritt, bei dem die Beine geöffnet wurde (Zum Beispiel im Seitschritt).
APILADO
von apilar - aufhäufen, (auf)schichten
Tanzen in enger Umarmung, bevorzugt im Tango „Tango Apilado“ oder der Milonga „Milongama Apilado“ verwendet, vergleiche auch Milonguero-Stil.
Tango Apilado verzichtet auf das Öffnen der Oberkörperhaltung und damit auf eine gewisse Einschränkung von Beweglichkeit. Um dennoch mehr als nur caminada tanzen zu können, leitet der Mann raumgreifende Schritte (wie zum Beispiel Drehungen) mit einem Rückwärtsschritt ein, worauf sich die enganlehnenden Köper in einer größeren Schräglage verlagern und damit mehr Raum zwischen den Beinen ergeben. - Das ist sehr gewöhnungsbedürftig aber seeeeehr angenehm.
ARRABAL
die Elendsviertel - In der Tangowelt steht der Begriff auch für Heimat, die im Exil immer sehnsuchtsvollverklährt vermisst wird.
ARRABALERO (a)
eine Person niederen Standes.
ARRASTRE (el)
(sprich „arraté“) von arrastrar - schleppen.
Schieber mit den Füßen.
Neben dem Kontakt mit den Füßen, wird auch diese Figur auf jedenfall geführt, da andernfalls Absturz auf der Tanzfläche droht!
>Barrida welche dynamischer ausgeführt wird
ARREPENTIDO
bedauern, reuevoll, traurig, wehmütig
Der Versuch ein unerwartetes Hindernis zu umtanzen.
ARRULLO (el)
Schäkern
sanfte, kurzes hin und her (drehen) der frau (um ihre Achse).
ASENTADA (la)
Setzen >sentada
ATRAPADA
siehe tomada
ATRÁS
rückwärts >adelante